Neu:
Gratis-App "TextileStGallen"
Entdecken Sie die Textilstadt St.Gallen von der schönsten Seite - mit Ihrer persönlichen Führerin, der Gratis App "TextileStGallen" - viel Freude!
Die Ostschweiz ist international bekannt für ihre textile Tradition und ihr spezielles Know-how in dieser Branche.
Gewusst...
... dass um 1910 über die Hälfte der weltweiten Produktion aus der Ostwschweiz kam?
... dass die Stickerei mit einem Fünftel zum grössten Exportzweig der Schweizer Wirtschaft beitrug?
Vom Garn über Stickerei und Unterwäsche bis zu modischen und funktionalen Textilien mit modernster Technologie: Die Ostschweiz ist ein eigentliches «Textilland», geprägt von der Geschichte und ständig erneuert durch die zahlreichen erfolgreichen Unternehmen.
Interessiert?
Erleben Sie Pioniergeist und Tradition hautnah! Die Angebote von «Textilland Ostschweiz» machen Ihnen unser reiches textiles Erbe zugänglich:
Museen
- Textilmuseum St.Gallen
- Historisches und Völkerkundemuseum, St.Gallen
- Saurer Museum, Arbon/Classic Bodensee
- Textilmuseum Sorntal, Hauptwil
- Mustersammlung "les artistes du Jersey" und Stoffladen by Greuter Textil, Sulgen
- Museum im Kornhaus, Rorschach
- Museum Appenzell
- Appenzeller Volkskundemuseum, Stein AR
- Appenzeller Brauchtumsmuseum, Urnäsch
- Museums-Spinnerei, Neuthal
Touren/Führungen
Fotospots
- Tröckneturm, St.Gallen
- Bahnhof, Textilbrunnen, Hauptpost, St.Gallen
- Haus Oceanic, St.Gallen
- Landsgemeindeplatz mit Zellwegerpalästen, Trogen
Einsteins Tipp
Runden Sie Ihren Aufenthalt in der Ostschweiz in einem Textilzimmer ab! In der Textilland Junior Suite des Einstein St.Gallen können Sie in textilen Träumen des renommierten Textilunternehmens Jakob Schlaepfer schlafen.